Schachverein Welper 1922 e.V.

Unsere Welt hat 64 Felder - seit 100 Jahren!

Willkommen auf unserer Webseite!

Dabeisein
Wer mal bei uns reinschnuppern möchte, kann gerne einfach mal vorbei kommen.
Unser Training findet immer freitags ab 17 Uhr für die Jugend und ab 19 Uhr für die Senioren im Bürgerzentrum Holschentor, Talstr. 8, 45525 Hattingen statt. (Parkplätze und Eingang an der Hofseite.) 

Bei gutem Wetter besteht die Möglichkeit zum Freilufttraining auf der Terrasse hinter dem Bürgerzentrum . 

Sollte es die Pandemielage - wider Erwarten - erforderlich machen, dass ein Präsenztraining bzw. -spielbetrieb nicht möglich ist, bieten wir zu den o.g. Trainingszeiten ein Online-Training und Spiel (mit Sprachkonferenz) an. Was man tun muss um mitzumachen, findet ihr im PDF-Dokument.

Neuigkeiten


Ankündigung: 29.04.2023

Das Turnier ist ausgebucht - keine weiteren Anmeldungen möglich!

Hattinger Schulschach-Cup

Zum nunmehr 17. Male richtet der SV Welper den Hattinger Schulschach-Cup aus. Das Turnier wird am 29.04.2023 in der Aula der Gesamtschule Hattingen-Welper stattfinden – macht schon mal ein Kreuz in den Kalender!

Das Turnier ist auf 150 Teilnehmende begrenzt. Daher bitte frühzeitig anmelden! 

Zur Online-Ausschreibung & Anmeldung.

Die offiziellen Einladungen mit Info-Flyer werden in Kürze an die Schulen versendet. Eine Vorabinfo gibt es nebenstehend zum Download.


25.03.2023

Start der ersten Runde beim Trainingswettkampf der Jugendauswahl von Linden-Dahlhausen und dem SV Welper

Jugend-Freundschaftskampf beim SV Linden-Dahlhausen

Mit dem SV Linden-Dahlhausen verbindet der SV Welper eine langjährige Freundschaft. An diesem Samstag fand ein Trainingswettkampf mit 13 jugendlichen Spielern aus beiden Vereinen statt. 

In den Lindener-Vereinsräumen wurde zunächst eine 45 Minuten-Partie (pro Spieler) mit Notation gespielt. Nach einer "Pizza-Pause" zu denen uns der Gastgeber eingeladen hatte, folgten noch drei 10-Minuten-Partien/Spieler. Das Ergebnis war insgesamt sehr ausgeglichen. Ob man seine Partie gewinnt oder verliert stand aber auch nicht im Vordergrund. Ziel war es, sich in Wettkampf-Atmosphäre an das Aufschreiben und Spielen unter Zeitdruck für die Liga-Spiele zu gewöhnen. Die Trainer aus beiden Vereinen analysierten im Anschluss die Partien mit den Spielern und gaben Tipps. 

Die Teilnehmer vom SV Welper haben sich sehr wohl gefühlt und danken dem SV Linden-Dahlhausen, namentlich beim sehr engagierten Holger Crell, für die Einladung. Weitere Treffen in dieser Art werden sicherlich folgen.


12.03.2023

Chessemy-Open 2023 - Großer Erfolg für Axel Becker

Axel Becker (vorne li.), Wolfgang Linde (re.) und Claus Hamacher (2.von re.) aus der Trainingsgruppe von GM Rainer Buhmann zusammen mit dem Chessemy-Team Niklas u. Melanie Lubbe, Makan Rafiee und Jonny Carlstedt (hinten, von links)

Beim stark besetzten Turnier der Fa. Chessemy in Walsrode konnte Axel Becker im B-Turnier erneut einen Geldpreis (Sieger der Ratingruppe bis 1400 TWZ) für sich verbuchen. Axel ist als Senior erst zum Beginn der Pandemie zum Schach gekommen und zeigt, dass man auch im fortgeschrittenen Alter im Schach noch einiges erreichen kann. 

Eine weitere Ehrung wird ihm zudem Ende dieses Jahres in Amsterdam vom Internationalen Fernschachverband verliehen: Er hat sich im Fernschach den Titel "Correspondence Chess Expert" (CCE) erspielt. Dies ist die erste Auszeichnung, die im fünfstufigen Titelsystem des ICCF auf Lebenszeit verliehen wird.

Das exzellent organisierte Turnier in Walsrode ging über neun Runden (jeden Tag eine Partie) und beinhaltete ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Seminaren, Bierverkostung und Blitzturnier. Alle Partien wurden live im Internet übertragen und im Video-Stream von IM "Jonny" Carlstedt kommentiert. Zudem bestand die Möglichkeit, sich vor jeder Runde großmeisterlichen Rat bei der Partievorbereitung einzuholen: quasi eine kostenlose und instruktive Lehrstunde zu seiner Eröffnung!


14.01.2023

Druckvorlagen für Vereins-Kapuzenjacken

Wer nicht auf die nächste Sammelbestellung warten möchte, kann sich seine Kleidung auch selbst beflocken (lassen). Die Druckvorlagen und Infos befinden sich unter Berichte/Vereinsjacken.


10.01.2023

Turnierinfos/MitfahrerInnen

Unter Rubrik "Externe Turniere" gibt es zwei neue Einträge (Solinger Karnevals-Open 2023 und Werther Schloss-Open) - Schaut mal rein.


10.01.2023

Offener Elternabend im Bürgerzentrum

Am Freitag, den 13.11.2023 stellt sich die Jugendabteilung ab 19 Uhr im Bürgerzentrum Holschentor, 1. OG, vor. Eingeladen sind die Eltern/Großeltern unser jungen Mitglieder, aber auch alle anderen, die den SV Welper und seine Jugendarbeit kennenlernen wollen. 

Themen sind die Trainingsmethode und wie man sein Kind unterstützen kann, welche Turniere wir empfehlen, die Jugendfreizeit und was der Verein für 2023 sonst noch plant. Im Gespräch möchte die Jugendabteilung auch Anregungen aufnehmen, um das Training noch besser zu machen. - Die Info-Veranstaltung soll max. 1 Stunde dauern.


08.01.2023

Jugend-Bezirksmeisterschaft 2023

Am Ende der Weihnachtsferien stand für die Kinderund Jugendlichen unseres Bezirks das erste wichtige Turnier an: die Bezirkseinzelmeisterschaft, die für die Altersklassen U14 bis U18 zugleich das Qualifikationsturnier für die Verbandsebene darstellte.

Erstmalig wurde das Turnier von der SG Ennepe-Ruhr-Süd ausgerichtet, die in der Katholischen Grundschule Schwelm optimale Spielbedingungen, hervorragende Verpflegung der Teilnehmer und Gäste sowie originelle Preise bereit hielt. Dafür gebührt den Organisatoren ein herzlicher Dank!

Der Sieg in der U18 wurde eine recht sichere Beute von Aik Arakelian; genau so souverän gewannen David Nürnberger die U16 und James Bramham die U14. Diese drei sicherten sich die Qualifikation für die Verbandsmeisterschaft; ob die Zweitplatzierten noch zum Zuge kommen, war zum Turniertermin noch nicht klar.

Nicht unerwartet, aber auch erfreulich war die gemeinsame U12/U10 Gruppe die teilnehmerstärkste – hier war der Ausgang bis zur letzten Runde umkämpft. Auch die Partien selbst hielten so manche Wendung bereit – letztlich setzte sich im ausgeglichenen Feld mit Ilja Prinz der kämpferischste Spieler durch, der damit U10 Bezirksmeister wurde. Der Zweitplatzierte Illia Kudinov konnte sich über den Erfolg in der U12-Wertung freuen.

Mit insgesamt 27 Spielern  hat sich die Teilnehmerzahl an der BEM stabilisiert; ein Mitgliederzuwachs wäre dennoch wünschenswert – daran bleibt weiter zu arbeiten.

T.S.



Veranstaltungen/Ankündigungen


Jugendfreizeit zur JH Wiehl

Datum:26.05.2023

von Pfingstfreitag bis Pfingstmontag



Zurück zur Übersicht




Karte
Anrufen
Email
Info